- der Stubenhocker
- - {couch potato; homebody; stay at home} = ein Stubenhocker sein {to stick indoors}+ = Er ist ein Stubenhocker. {He is a stay-at-home.}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stubenhocker — der Stubenhocker, (Oberstufe) ugs.: jmd., der sich am liebsten zu Hause aufhält Beispiel: Er ist ein Stubenhocker, deshalb verlässt er seine Wohnung sehr selten … Extremes Deutsch
Stubenhocker — Stubenhocker,der(umg):einS.sein:immerhintermOfenhocken … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Kontrabass — ist ein einaktiger Monolog aus dem Jahre 1981 von Patrick Süskind. Er war in der Spielsaison 1984/85 mit über 500 Aufführungen das meistgespielte Stück an deutschsprachigen Bühnen. 1981 wurde das hintergründig witzige Ein Mann Stück mit Nikolaus… … Deutsch Wikipedia
Der Kontrabaß — Der Kontrabass ist ein einaktiger Monolog aus dem Jahre 1981 von Patrick Süskind. Er war in der Spielsaison 1984/85 mit über 500 Aufführungen das meistgespielte Stück an deutschsprachigen Bühnen. 1981 wurde das hintergründig witzige Ein Mann… … Deutsch Wikipedia
Der Kraftmeier — Filmdaten Originaltitel Der Kraftmeier Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Stubenhocker — Stu|ben|ho|cker 〈m. 3; fig.; umg.; abwertend〉 jmd., der nur in der Stube hockt, nicht ausgeht * * * Stu|ben|ho|cker, der (ugs. abwertend): jmd., der kaum aus dem Zimmer, aus der Wohnung geht u. sich lieber zu Hause beschäftigt. * * *… … Universal-Lexikon
Stubenhocker — Stu̲·ben·ho·cker der; gespr pej; jemand, der am liebsten im Haus bleibt und nicht gern nach draußen geht … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Liste von Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von Märchen und Märchen Sammlungen 2 Ägyptische Märchen 3 Albanische Märchen 3.1 Johann Georg von Hahn … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballverbände 1890 - 1933 — Von den Anfängen um 1890 in Berlin, bis zur Gleichschaltung des Sports und somit auch des Fußballs nach der Machtergreifung der Nazis 1933, bestand im Deutschen Reich eine Vielzahl von hauptsächlich lokalen Fußballverbänden. Diese gingen mit den… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Fußballverbände 1890–1933 — Unter dem Begriff Deutsche Fußballverbände von 1890 bis 1933 lassen sich alle lokalen oder regionalen deutschen Fußballverbände zwischen der Gründung des ersten deutschen Fußballverbands 1890 in Berlin, dem Bund Deutscher Fußballspieler, und der… … Deutsch Wikipedia
Fujoshi — Otaku (jap. Haus, おたく , お宅) bezeichnet im Japanischen extreme Fans und wird in ähnlicher Weise der englischen Wörter Nerd oder Geek benutzt. Wie Nerd wird auch Otaku oft abwertend gebraucht. Diese Bedeutung von Otakus geht auf eine Mode unter… … Deutsch Wikipedia